Zum Patent angemeldet unter der Nr. AZ 302016031743
Einschalhilfe für Stürze, Unterzüge und vieles mehr mit einer Arbeitszeitersparnis bis zu 90 %.
Einsetzbar für alle Mauerwerksstärken.
TYP 1
für 11,5 + 15,0 + 17,5 + 20,0 und 24,0 cm Mauerwerksstärke
TYP 2
für 30,0 + 36,5 + 42,5 und 49,0 cm Mauerwerksstärke
HANDHABUNG
Kantholzkrebse können an jedes Mauerwerk, so wie Beton, ohne zu Nageln oder zu Dübeln, einfach an die Mauerleibung auf die erforderliche Höhe angeschraubt werden. Schon können die waagerechten Kanthölzer bzw. Schalträger innen und außen sicher verlegt werden. Dann werden die beiden Kanthölzer bzw. Schalträger wie bisher mittels Rödeldraht oder besser mit Spannstäben WD 15 durch die Bohrungen der Schalträger gesteckt und mit beidseitigen Flügelmuttern WD 15 fest ans Mauerwerk gepresst. Schon sind die (Kantholzkrebse) für weitere Einsätze frei.
ERLEICHTERUNG
Keine zusätzlichen Hilfsmittel, wie Hammer, Leiter, Nägel, Stahlnägel und Bretter (Laschen) eventuellauch noch Bohrer und Dübel. Und sehr erwähnenswert immer nur mit 1 Person machbar.
SCHWIERIGKEITEN BEI KONVENTIONELLER AUSFÜHRUNG DAS ANNAGELN VON BRETTERN (LASCHEN)
Je nach Art des Mauerwerks z. B. Poroton so gut wie unmöglich die Nägel bieten keinen sicheren Halt. Bei Bims und Gasbetonmauerwerk nur bedingt möglich auch hier kein sicherer Halt.
Bei Beton und Kalksandsteinmauerwerk eventuell mit Stahlnägel möglich oder sogar mit Bohrer und Dübel sehr beschwerlich.
An frisch gemauertem Mauerwerk und kleinen Pfeilern überhaupt nicht möglich.
Bei all den vorgenannten Schwierigkeiten müsste man die waagerechten Sturzkanthölzer mit Stützen aufbauen, dazu ist eine 2. Person unverzichtbar.
Bei der Abwägung Erleichterung und all den Schwierigkeiten ist eine Zeitersparnis von bis zu 90% überzeugend.
Jeder auf der Baustelle kennt die Problematik mit dem Aufstellen von Lotkantközern (Faulenzer) an den Mauerwerksecken, bei Außenecken, sowie bei Innenecken mit oder ohne Überstand.
Hier die Lösung
Mit Kantholzkonsole aus einer Stahlblech Konstruktion, die an jedes Mauerwerk Außen,- sowie Innenecken mit Betonschrauben (Neuheit)
befestigt wird. Die Betonschrauben sind mehrfach einsetzbar. Auf die Konsole wird das senkrechte Lotkantholz (Faulenzer) bzw. 20 er Schalträger in eine hierfür vorgesehene und bei Bedarf verstellbare Halterung sicher platziert. Die untere Platzierung bietet einen sicheren und festen Halt und braucht nur noch 2 seitig verstrebt zu werden
KANTHOLZKONSOLE TYP 1
Für Mauerwerks-Außenecken mit Mauerwerksüberstand
verstellbar alle 1cm von 0 bis 13 cm zum Untergeschoss
KANTHOLZKONSOLE TYP 2
Für Mauerwerks-Innenenecken mit Mauerwerksüberstand
verstellbar alle 1cm von 0 bis 13 cm zum Untergeschoss
KANTHOLZKONSOLE TYP 3
Für Mauerwerks-Außenecken ohne Mauerwerksüberstand
KANTHOLZKONSOLE TYP 4
Für Mauerwerks-Innenenecken ohne Mauerwerksüberstand
KANTHOLZSCHUH
Für Mauerwerksecken und Mauerwerksenden auf den Decken.
Fotogalerie KANTHOLZKREBSE
Fotogalerie KANTHOLZKONSOLEN + KANTHOLZSCHUH
für Mauerstärken von 11,5 + 15,0 + 17,5 + 20,0 und 24,0 cm
Nettopreis für ein Paar = 2 Stück
228,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für Mauerstärken von 30,0 + 36,5 + 42,5 und 49,0 cm
Nettopreis für ein Paar = 2 Stück
238,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Mauerwerks-Außenecken mit
Mauerwerksüberstand
verstellbar alle 1cm von 0 bis 13 cm zum Untergeschoss
50,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Mauerwerks-Innenenecken mit Mauerwerksüberstand
verstellbar alle 1cm von 0 bis 13 cm zum Untergeschoss
55,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Mauerwerks-Außenecken ohne Mauerwerksüberstand
28,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Mauerwerks-Innenenecken ohne Mauerwerksüberstand
36,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Mauerwerksecken und Mauerwerksenden auf den Decken.
14,50 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen